Hermann Kern:
Labyrinthe
3. Aufl. 1995, Prestel Verlag, München 1982
Angelus Silesius:
Cherubinischer Wandersmann, herausgegeben von Louise Gnädinger,
Zürich, Manesse Verlag 1986
Baeyer Hans Christian von:
Das Atom in der Falle. Forscher erschließen die Welt der kleinsten Teilchen.
Reinbek, Rowohlt, 1939
Bryson Bill:
Eine kurze Geschichte von fast allem,
15. Auflage,München: Goldmann 2004
Endres Franz Carl, Schimmel Annemarie:
Das Mysterium der Zahl; Zahlensymbolik im Kulturvergleich,
6. Auflage, München: Diedrichs 1990
Etymologisches Wörterbuch des Deutschen:
4. Auflage Deutscher Taschenbuch Verlag, München1999
Heilige Schrift Die:
Lizenzausgabe der Einheitsübersetzung
Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH , Stuttgart 1980
Meister Eckhardt:
Deutsche Predigten und Traktate,
herausgegeben von Josef Quint, München 1979
Steiner Rudolf :
Grundlinien einer Erkenntnistheorie der Goetheschen Weltanschauung
mit besonderer Rücksicht auf Schiller,
Taschenbuch 56.-60. Tsd. Rudolf Steiner Verlag, Dornach 1999
Taschner Rudolf:
Der Zahlen gigantische Schatten, 3.Auflage,
Vieweg Verlag, Wiesbaden 2005
Trökes Anja, Arkenberg Gisela:
Yoga-Kraft für die Seele, Gräfe und Unzer 2005